Baunatal feiert Klassenerhalt
von HSG-Online-Redaktion

Zug zum Tor: Baunatals Alena Breiding im vorletzten Spiel für die HSG, rechts die Eddersheimerin Sina Gottfried. © Foto: Dieter Schachtschneider
Regionalliga-Handballerinnen fertigen Eddersheim 33:17 ab
Baunatal – Die Handballerinnen der HSG Baunatal werden auch in der nächsten Saison in der Regionalliga spielen. Letzte Zweifel am Klassenerhalt wurden im letzten Heimspiel der laufenden Serie mit dem deutlichen 33:17 (19:9)-Erfolg über die TSG Eddersheim aus dem Weg geräumt.
Nach dem Schlusspfiff rollte so manche Freudenträne bei den Baunatalerinnen, losgelöst tanzten die Siegerinnen in der Hallenmitte ihren Reigen. Und dann wurden die eigens für diesen Tag gefertigten Trikots ausgepackt. Grell pink mit der Aufschrift „Regionalliga 2024/2025 Klassenerhalt“. Und auch Trainer Arnd Kauffeld lief dann in Pink durch die Halle.
„Wahnsinn, einfach nur Wahnsinn“, waren die ersten Worte von Kauffeld direkt nach dem Spiel. „Wir haben heute eindeutig gezeigt, dass wir in die Regionalliga gehören.“
Nur in den ersten Minuten konnte die TSG Eddersheim das Ergebnis noch knapp gestalten. Nach kurzer Aufwärmphase sprang der Turbo der HSG Baunatal mit Vollkraft an. Die Gastgeberinnen spielten ein hohes Tempo, übten mit einem starken Rückraum ständig Druck aus und hatten in der Abwehr viele Ballgewinne. Dazu waren die beiden Torhüterinnen Susana Freudenberg und Lisa Clobes immer dann zur Stelle, wenn sie gebraucht wurden.
Im letzten Drittel der Partie setzte Trainer Kauffeld die komplette Mannschaft ein, ein Bruch kam dadurch nicht in das beeindruckende Spiel der Bauntalerinnen.
Nach der Partie wurden Antonia Heist und Alena Breiding verabschiedet, sie werden in der nächsten Saison nicht mehr dabei sein. „Ich muss Prioritäten setzten und da geht Handball nicht mehr so, wie es sein sollte“, sagt die 28-jährige Breiding, die seit 2010 in Nordhessen bzw. Südniedersachsen eine feste Größe im Handball war. „Es tut schon ein bisschen weh, vor allem weil mir Handball immer Spaß gemacht hat und weil wir bei der HSG auch eine fantastische Saison gespielt haben.“
Aufregung gab es in der 12. Minute nach einer Zweiminutenstrafe für die auf der Bank sitzenden Lisa Clobes. Die hatte dem von der Wand hinter ihr abprallenden Ball ein Schubs Richtung Spielfeld mitgegeben und war dabei mit der Hand über die Seitenlinie gekommen. „Wechselfehler“, war die eindeutige Antwort der beiden Schiedsrichter Luca und Thomas Czika.
Das Torjägerinnenduell ging übrigens knapp an Baunatal: Paulina Kauffeld 5/1, Giula Lützkendorf 4/1.
Der letzte Saisonauftritt der Baunatalerinnen findet am kommenden Sonntag um 18 Uhr bei der HSG Kleenheim-Langgöns statt.
PETER FRITSCHLER
HSG Baunatal
Clobes, Freudenberg; Peter 2, Trombello, Simon 7, Brüßler 3, Klinke 3, Mihr 2, Günther 1, Krebs 1, Deichmann 3, Kauffeld 5/1, Breiding 4, Heist 2