Baunatalerinnen setzen klares Zeichen
von HSG-Online-Redaktion
Glänzte am Wochenende mit acht Toren: Baunatals Leonie Brüßler. © ARCHIVFOTO: DIETER SCHACHTSCHNEIDER
Regionalliga-Frauen der HSG bezwingen Hungen/Lich mit 35:25
Baunatal – „Das war ein richtiges Ausrufezeichen heute! Und ich bin mir sicher, dass wir in der Rückrunde noch einige folgen lassen können“, sagte HSG Baunatal-Trainer Arnd Kauffeld nach einem überzeugenden und vor allem in der Höhe etwas überraschenden 35:25 (17:12)-Erfolg seiner Mannschaft gegen die Tabellendritten der Handball-Regionalliga, HSG Hungen/Lich.
Dabei sah es zu Beginn der Partie überhaupt nicht nach einem solchen Achtungserfolg gegen die Mitaufsteigerinnen aus Mittelhessen aus. In den ersten fünf Minuten warfen die Baunatalerinnen nur ein Tor und lagen schnell mit 5:1 hinten. Kauffeld zeigte sich sehr unzufrieden: „Wir hatten praktisch einen Fehlstart und sind gar nicht ins Spiel gekommen. Da war ich echt so ein bisschen sauer und das hat man mir auch angemerkt.“
Seine Botschaft an die Mannschaft zeigte jedoch schnell Wirkung und so kämpften sich die Baunatalerinnen zurück ins Spiel. Auf den ersten Treffer aus dem Spiel von Jessica Klinke zum 2:5 (6.) folgte ein Lauf der Gastgeberinnen bis hin zum 5:5-Ausgleich durch Leonie Brüßler (10.).
Hungen/Lich-Trainer Paul Günther reagierte mit einer Auszeit, die jedoch nur kurz Wirkung zeigte, denn in der 19. Spielminute ging Baunatal durch einen Treffer von Frederike Peter vom Kreis erstmals mit 10:9 in Führung.
In dieser Phase war die HSG Baunatal knapp vier Minuten am Stück in Unterzahl und behielt dennoch die Oberhand. Sie profitierten nun vor allem von einer starken Abwehr- und einer herausragenden Torhüterleistung. Torfrau Susana Freudenberg parierte einen Ball nach dem anderen und pushte ihr Team durch diese Unterzahlphase.
In Gleichzahl folgte dann die stärkste Phase der Gastgeberinnen: Baunatal zog von 13:12 auf 18:12 davon und spielte sich offensiv in einen Rausch. Kauffeld analysierte: „Wir haben nach den ersten fünf Minuten dann wirklich besser Abwehr gespielt und im Angriff haben wir sehr gute Lösungen gefunden. Dazu kam natürlich zusätzlich eine sehr starke Torhüterleistung.“
In der zweiten Hälfte setzte sich das Bild so fort: Die HSG-Damen ließen den etwas überfordert wirkenden Gästen aus Mittelhessen keine Chance und setzten sich weiter ab. Wie gewohnt, glänzte Paulina Kauffeld mit insgesamt sieben Treffern, aber auch Leonie Brüßler nutzte in Abwesenheit von Alena Breiding ihre Chance und warf insgesamt acht Tore. „Leonie hat das schon in den letzten Wochen sehr gut gemacht und heute, obwohl sie angeschlagen war, wirklich ein super Spiel gemacht“, schwärmte Kauffeld.
Brüßler setzte schließlich auch den Schlusspunkt in diesem Handballspiel mit einem Tempogegenstoß-Treffer zum 35:25-Sieg der Baunatalerinnen, mit dem sie sich weiter von den Abstiegsrängen distanzieren.
HSG Baunatal
Freudenberg, Clobes, Gerner – Peter 6, Simon 2, Brüßler 8, Klinke 3, Mihr 2, Günther 1/1, Krebs 3, Deichmann 3, Kauffeld 7/2, Trombello, Geßner
FELIX HESSENMÖLLER