Baunatals Angriff überzeugt einmal mehr
von HSG-Online-Redaktion

Treffsicher: Jannis Kiekel war mit 16 Toren erfolgreichster Werfer der HSG Baunatal. (Archivfoto/HSG)
HSG besiegt auch den Eschweger TSV
Baunatal. Die HSG Baunatal gewann ihr Heimspiel gegen den Eschweger TSV mit 45:38 und bleibt damit auch im zwölften Spiel in Folge ungeschlagen.
Gegen einen physisch sehr starken und international besetzten Eschweger TSV machten die Baunataler von Beginn an deutlich, dass sie auch dieses Spiel gegen einen unbequemen Gegner gewinnen wollten.
Baunatal fand gut ins Spiel und überzeugte einmal mehr durch ein variables Angriffspiel und einer guten Defensivarbeit, bei der Max Henkel im Tor der herausragende Akteur war. Ein ums andere Mal brachte Henkel den erfahrenen Rückraum der Gäste zur Verzweiflung. Gefahr strahlte der ETSV dann aus, wenn er das Kreisanspiel suchte. Hier fand der Eschweger Rückraum den Schwachpunkt in der Baunataler Abwehr. Am Kreis wurde der zwei Meter Hüne Oleksandr Shevelev, Championslique Finalist und 48-facher Nationalspieler für die Ukraine immer wieder gesucht und erfolgreich eingesetzt. Doch auch die Baunataler zeigten ihre Qualitäten und die waren über das gesamte Team gut verteilt. Über ein schnell aufgezogenes Angriffsspiel kamen die Baunataler Rückraumschützen Gnau, Kiekel und Kutzner zu leichten Toren. Die Abwehr, abgesehen davon, dass Shevelev kaum zu halten war, stand gut und zwang die Eschweger Rückraumakteure immer wieder zu Fehlern im Spielaufbau. Die daraus resultierenden Balleroberungen verwandelten die schnellen Außen P. und M. Schäfer sowie Adrian Rudolph im generischen Gehäuse eiskalt.
Nach einer sichergeglaubten 20:16 Führung (23.) verloren die Baunataler aber etwas den roten Faden und der ETSV kam bis zur Pause wieder auf 22:20 heran.
Im zweiten Durchgang wechselten die Baunataler Torhüter und Maximilian Suter kam für Max Henkel zum Einsatz. Suter knüpfte übergangslos an die guten Leistungen seines Vorgängers an. Auch seine Vorderleute fanden schnell wieder zu ihrem Spiel zurück und setzten den ETSV immer stärker unter Druck. Eschwege konnte ab der 43. Minute bei Stand von 32:27 nur noch schwer dagegenhalten. Gegen Ende der Partie entwickelte sich dann doch noch ein offener Schlagabtausch, den Baunatal mit 45.38 verdient gewann.
„Wir haben diese Begegnung besser angenommen als noch gegen Hünfeld. Kamen über die erste und zweite Welle zu leichten Torerfolgen. Die Abwehr stand trotz der vielen Gegentore gut, das lag aber auch daran, dass Shevelev am Kreis nur schwer zu verteidigen war. Wir waren aber die homogenere Mannschaft und haben verdient gewonnen“, so das Fazit von Baunatals Co-Trainer Tobias Oschmann.
HSG Baunatal
Henkel (1.-35./13 Paraden) Suter (35.-60./8 Paraden); Kiekel 16/4, Kutzner 3, Gnau 9, Meyfarth, M. Schäfer 6, Rudolph 5/2, Hartung, Rietze 3, P. Schäfer 3.
Eschweger TSV
Gorobtschuk – Annutt; Hohmann, Matijas 2, Wöhler 6, Shevelev 6, Sivka 12/9, Noll, Jänsch 4, Guthardt 1, Ustymenko 4, Bacic 3, Koopmann.
HSG: Strafwürfe 7/6 – Zeitstrafen 5 – gelbe Karten 4 – Disqualifikation 0
ETSV: Strafwürfe 10/9 – Zeitstrafen 3 – gelbe Karten 1 – Disqualifikation 1 (ohne Bericht)