Gelungener Auftakt ins Jahr 2025 der weiblichen E-Jugend
von Julia Hillen (wbl.E)

Das Jahr 2025 begann für unser Team mit einer Mischung aus Höhen und Herausforderungen. In den ersten drei Spielen konnten wir unseren zweiten Sieg in der Saison verbuchen, mussten jedoch auch zwei Niederlagen hinnehmen. Trotz dieser Bilanz gibt es viele positive Aspekte, die uns optimistisch in die kommende Spiele bzw. die kommende Saison blicken lassen.
Ein besonderer Grund zur Freude ist die Verteilung der Tore auf verschiedene Torschützen. Dies zeigt, dass wir als Team breit aufgestellt sind und unterschiedliche Spieler Verantwortung übernehmen können – ein wichtiger Schritt in unserer Entwicklung.
Ebenso hervorzuheben ist der hervorragende Kampfgeist, den die Mannschaft in allen Partien gezeigt hat. Unabhängig vom Spielstand wurde stets um jeden Ball gekämpft, was unsere Mentalität und unseren Teamzusammenhalt unterstreicht.
Ein weiterer entscheidender Faktor war die starke Leistung unseres Torwarts, der mit wichtigen Paraden maßgeblich dazu beigetragen hat, dass wir unseren 2. Saisonsieg einfahren konnten.
Ein Bereich, in dem wir uns bereits verbessern konnten, ist das Freilaufen. Hier zeigt sich eine positive Entwicklung, die uns in der Offensive mehr Optionen eröffnet. Dennoch gibt es weiterhin Potenzial, um noch effektiver in der Raumaufteilung und im Zusammenspiel zu agieren.
Insgesamt kann man von einem vielversprechender Start in das Jahr 2025 sprechen. Die Basis stimmt und mit weiterem Training sowie der richtigen Einstellung sind wir bereit, die nächsten Herausforderungen mit voller Energie anzugehen.