HSG Baunatal II holt mit letztem Aufgebot einen Punkt in Zwehren
von Sascha Henkel (2. Männer)
HSG Zwehren : HSG Baunatal II 24:24 (09:12)
Nach dem Auftaktsieg im ersten Spiel des neuen Jahres in Vellmar, wollte die HSG aus Baunatal im kleinen Derby in Zwehren nachlegen. Schon unter der Woche zeichnete es sich allerdings ab, das der Kader für das Auswärtsspiel sehr klein ausfallen würde. Alle A-Jugendspieler spielten zum selben Zeitpunkt und einige krankheitsbedingte Ausfälle, ließen den Kader auf sieben Feldspieler schrumpfen. Zum Glück meldete sich Phillip Rzepka, nach mehrmonatiger Verletzungspause, zumindest für den Notfall wieder fit und Nico Martin aus der 1. Mannschaft war spielberechtigt.
Unbeeindruckt davon spielte die HSG von Beginn an mutig und zielstrebig. Bis zum 8:8 verlief das Spiel ausgeglichen. Eine Deckungsumstellung brachte dann den entscheidenden Vorteil für die Baunataler. Johannes Bürger zeigte eine überragende Abwehrleistung auf der vorgezogenen Position. Zwehren kam damit sichtlich nicht zurecht und die HSG setzte sich auf 9:12 zur Pause ab. Den einzigen Vorwurf den man dem Team machen konnte, war die schwache Chancenverwertung. Eine deutlichere Führung wäre ohne weiteres möglich gewesen.
Bis zur 44. Minute hielt die drei Tore Führung. Dann erwischte es die HSG zweimal mit doppelten Zeitstrafen. In dieser Phase nutze Zwehren Ihre Überzahlsituationen aus und in einer hektischen Schlussphase konnte keine Mannschaft mehr in Führung gehen.
Die Baunataler müssen am Ende mit dem Punkt zufrieden sein, obwohl mit etwas mehr Spieldisziplin, auch mit dem kleinen Kader, mehr hätte drin sein können.
Tor:
Johannesmann, Stolte
Feld:
Bürger (2), Bolte, Gansinski (1), Käse J. (4/2), Käse N. (3), Martin (5), Meyfarth (3), Zarth (6), Rzepka