HSG Baunatal - SG Kirchhof 24:36 (12:16)

von Carsten Becker (wbl. C )

Eine tolle Kulisse mit gebührendem Rahmen im letzten Heimspiel

Ein gut organisiertes und tolles Heimspiel erlebte unsere weibl. C-Jugend am Sonntag, 23.02. in der HSG Arena. Im letzten Heimspiel der Saison stand der jüngste Regionalliga Kader der SG Kirchhof gegenüber. Kirchhof hat nun noch im letzten Spiel die Chance auf Platz zwei zu springen und am Ende um den Aufstieg/Meisterschaft mit zu spielen. Für dieses besondere letzte Heimspiel unterstützte sogar Hallensprecher Torsten Peter unsere Mädels. Mit Einlaufmusik wie bei der 1. Damen und inklusive Torjingles. Zum ersten Mal wurden unsere Mädels einzeln vor dem Spiel aufgerufen und durften wie die „Großen“ einlaufen. Gänsehaut pur bereits vor dem Spiel und eine tolle Geste für die Spielerinnen nach dieser kräftezehrenden Saison. Das hatten sie sich nach dieser Saison auch mehr als verdient. Auch wenn die HSG als letzter in der Tabelle rangiert, hat das Team um die Trainer Hahn/Becker viele Fortschritte gemacht und ist bereit für die kommende Saison. Viele Fans und sogar ein Trommler fanden den Weg und sahen ein unterhaltsames Spiel. Die HSG zeigte sich vor allem in der ersten Halbzeit von ihrer besten Seite. Die Mädels standen in der Abwehr richtig gut, zudem konnte Vanessa Klose im Tor mit starken Paraden glänzen. Emilia Holl fiel leider beim warm machen aus, an der Stelle gute Besserung. Nach 10 Minuten stand es 7 zu 5 für die HSG, und man zwang Kirchhof zu einer frühen Auszeit. Diese trug erstmal wenig Früchte. Die HSG immer wieder angetrieben von Hanna Jaentsch, Lisa-Malin Schütz und Mila Götze wehrte sich und spielte mit guten Spielzügen ihre Tore heraus. In der 20. Minute stand es 11 zu 11. Kurz vor der Halbzeit wurde Kirchhof stärker, setzte auf mehr Härte und änderte die körperliche Präsenz. Mit einem 4 Tore Lauf vor der Halbzeit konnte Kirchhof das erste Mal in Führung gehen. 12 zu 16 zur Halbzeit. Unsere HSG Mädels gaben dennoch nicht auf und wollten sich hier nicht „abschlachten“ lassen. Vor allem Melani Depina auf Seiten der HSG, zwei Jahre jünger als viele Kirchhofer auf der Platte, hatte etwas dagegen. Sie war stets umtriebig und am Kreis kaum zu halten. Wer Hallensprecher T. Peter zuhörte: „This Girl is, wie viele andere heute von der HSG, on fire“. Denn auch die restlichen Mädels gaben nie auf.  Neva und Nova Becker fanden immer besser ins Spiel. Die körperliche Präsenz der Kirchhofer setzte sich aber auf Dauer des Spiels immer mehr durch, so dass man ihnen leider nicht mehr gefährlich werden konnte, um das Ergebnis zu verkürzen. 24 Tore gegen ein Topteam konnten sich am Ende dennoch sehen lassen. Endergebnis 24 zu 36. Man sieht die Spielanlage und vor allem Handschrift unserer Coaches. „Wenn wir in der nächsten Saison dann der ältere Jahrgang sind, werden wir die Früchte unserer Arbeit ernten und die Mädels wieder Erfolge feiern“, so Trainerin Minu Hahn.

Es spielten: Vanessa Klose (Tor), Emily Luisa Reitze (1), Bella Joy Becker, Emma Pfeiffer, Melani Depina (10), Neva Becker (2), Nova Lou Becker (1), Lia Hellwig (1), Hanna Jaentsch (3), Pauline Löber, Leni Turco, Lisa-Malin Schütz (2), Mila Götze (4)

von Fabian Reitze

Zurück